Aktueller Hinweis zur Corona Pandemie - 6 Regeln für ein harmonisches Miteinander - UPDATE 22.05.2022:
Aufgrund der aktuellen Situation sehe ich mich unter Einhaltung aktuellen gesetzlichen Vorgaben gezwungen, mein Angebot für 2022 wie folgt anzupassen:
1. Im Moment sind ja wieder mehr Personen erlaubt zu einem Kurs, weswegen ich die Personenzahl auf 5-6 Teilnehmer erhöhen kann. Zumindest bei den Workshops. Da ich leider nur begrenzte Plätze habe im Kräuterhäuschen um den vorgeschriebenen Mindestabstand einzuhalten, in Räumen.
2. Damit jeder Workshop für alle angenehm verläuft und Euch wirklich schöne, angenehme Momente schenkt, bitte ich JEDEN um die eigenständige Mitnahme von Mund- Nasen- Bedeckungen sowie einen verantwortungsvollen Umgang (z.B. konsequentes Tragen der Mund- Nase- Abdeckung, Einhaltung Mindestabstand usw.). Auch ich bin verpflichtet mich an die 2 - bzw. 3 - G Regel( getestet, geimpft, genesen) zu halten und bitte Euch sehr darum, dass zu beachten. Ich hoffe doch dass sich das auch wieder irgendwann ändern wird, dennoch fühle ich mich wohler, wenn wir alle diese Regel beachten. Denn auch ich kann kontrolliert und zur Kasse gebeten werden. Und wenn ich das dann auf Eure Kosten umlegen müsste, wäre es sicherlich auch für den einen oder andren Teilnehmer nicht in Ordnung.
3. Ausserdem muss ich Euch leider zur Selbstversorgung auffordern. Bitte nehmt Euch selbst etwas alkoholfreies in Glasflaschen/ Mehrwegflaschen zum Trinken mit. Die Workshops dauern ca. 3 Stunden. Die Selbstversorgung ist weiterhin Bestand bei mir. Bitte nehmt Euch einen eigenen Snack von Zuhause mit. Selbstverständlich behalte ich mir vor, eine Kleinigkeit zum probieren für Euch bereit zu stellen. ;-)
4. Ein Platz im Workshop ist erst dann sicher und garantiert, wenn binnen 14 Tage nach Anmeldung eine Anzahlung von 10,-€ (Seifenworkshop 25,-€) geleistet wurde. Solltet Ihr verhindert sein, erhaltet Ihr bei einer rechtzeitigen Absage (min. 14 Tage vor Termin) die komplette Anzahlung zurück. Ebenfalls erhaltet Ihr die Anzahlung zurück, wenn aufgrund der Corona Beschränkungen ein Workshop ausfällt.
5. Einzelworkshops sind während der Pandemie möglich und kosten 40 Euro. Anmeldung erfolgt telefonisch. Eine Vorauszahlung ist hier nicht notwendig. Beibehalten werde ich dieses Angebot der Einzelworkshops weiterhin auch danach noch. Auch für Workshops unter 3 Personen bleibt der Preis bei 40 Euro pro Person.
6. Kräuterwanderungen sind wieder möglich, ab 1 Person, maximal aber 30 Personen.
Kosten: 30,- Euro pro Person
Dauer ca. 3 Stunden inkl. Script/ Material
Anfänger sind immer herzlich willkommen
Beginn der Workshops: 14 Uhr
Wetter- angepasste Kleidung! Vor jedem Workshop werden die Kräuter von uns gemeinsam gesammelt
Seifenkurse im Januar 2022 an folgenden Tagen für ANFÄNGER:
15. 01./ 22.01./ 29.01./ und am 5. Februar von 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Kostenpunkt 60,-Euro ; beinhaltet 1,5 Kg Seife und ca.18 -Seiten-Script
Bei Teilnahme bitte Mitbring-Liste erfragen!!!
11, / 12. Februar:
Deodorants ohne Aluminium ;-) ; Auraspray und Raumspray
für deine Seele <3 <3
Mit ätherischen Ölen, Hydrolate und Tinkturen in Kontakt treten ;-)
11. / 12. März und 01. / 02. April
Anfänger-Kräuter-Workshops
Wolltest du schon immer Kräuter kennenlernen? Wie schaut denn die Knoblauchsrauke, der Giersch und der Bärlauch aus? Wie unterscheide ich die einzelnen Kräuter? DASS, Herr Gundermann und vieles mehr lernst Du in den Anfängerkursen. Und auch wie man eine einfache Salbe und Tinktur herstellt, somit bist Du gerüstet für alle weiteren Kurse. ;-)
I
06. und 07. Mai: Nadelbäume und ihre Wirkung
Kiefer, Fichte und Lärche, das Vitamin C des Waldes <3
Herstellung von Hustensaft, Tinktur und Wundbalsam und lernen diese Nadeln zu Trocknen für Tee, Tinktur und Badezusätze
03. und 04. Juni: Alkoholfreie Tinkturen
mit Löwenzahn, Holunderblüten und Spitz- bzw Breitwegerich den Sauerhonig --> Oxymels herstellen und ihre Wirkung erfahren
01. und 02. Juli:
Frauenkräuter allgemein, für die Psyche und im Wechsel
Johanniskraut, Melisse, Rotklee, Ringelblumen, Schafgarbe und Gänsefingerkraut verarbeiten zu Urtinkturen, Ölauszüge, Balsame und Aufstriche für die Seele
02. und 03. September: Powerfood aus der Natur -- Abwehrkräfte und Immunsystemstärkende Kräuter und Beeren nutzen
z.B. Holunderbeeren, Hagebutten, Aroniabeeren, Kapuzinerkresse, in Likören, Elixieren und Chutneys verarbeiten
30. September / 1. Oktober und 8. Oktober:
Zaubern von weihnachtlichen Geschenken aus der Natur
Essig-der -4-Räuber-Oxymel ; Weihnachtslikör mit Gewürzen; Pflegebalsam für raue und alternde Hände mit dem Mädesüß-Mandelöl und zusammenstellen einer Räuchermischung für die Weihnachtszeit mit Harzen, getr. Kräutern und Blüten.
Oder einen Seifenkurs im Herbst bei mir besuchen --> Termine hierfür:
15 .10./ 22.10./ 29.10 2022 und 05.11.2022
von 10 Uhr bis ca. 16 Uhr
Kostenpunkt 60,-Euro ; beinhaltet 1,5 Kg Seife und ca.18 -Seiten-Script
Bei Teilnahme bitte Mitbring-Liste erfragen !!!
Kräuterwanderungen
nach Vereinbarung jederzeit möglich ab 1 Person; Kosten p.P. 15,-€
Preis für Gruppen ab 10 Personen auf Anfrage
Vorträge
auf Voranfrage jederzeit möglich
Kosten nach Vereinbarung
Tel. 09672 4217
Handy 01575 1805892
Seifenworkshops
Ein ganz besonderes Erlebnis für jeden!!
Tageskurs ab 10 – 16 Uhr incl. Verpflegung, 25-Seiten Script & 1 kg Seife p.P 59,- €
Auch biete ich wieder die kurzen Seifenkurse an, für die Wiederholungstäter. ;-) ;-) auf Anfrage !
Seifenworkshop Termine
16.10.2021 23.10.2021 30.10.2021
Neueste Termine für 2022
14.01./ 22.01./ 29.01.2022 und 05.02.2022
15 .10./ 22.10./ 29.10 2022 und 05.11.2022
Kräuter for Kids im Kräutergartl
Nur noch auf Anfrage!! Aber gerne stelle ich für Geburtstage usw. ein eigenes Programm zusammen
Kräuter for Kids in Seebarn
11.08.2022 ab 14:30 Uhr